![]() |
Bilder: Ellja |
Diese Formel wurde kürzlich unumstößlich erprobt und angewandt!
Angefangen hat alles mit dem Salzigen Butterkaramelleis von Frau Ziii.
Meine Güte, könnte ich nur je solche Bilder schießen. Aber lassen wir uns davon bitteschön nicht all zu sehr ablenken. Das Eis muss schließlich getestet werden. Und der Aufstieg zum Karamelleishimmel ist steinig und hart oder - wenn man so möchte - verbrannt und hart. Denn an einem guten Karamell führt halt kein Weg vorbei.
Ich will ja
Bei den Zutaten hab ich ein klein wenig abgewandelt:
- 200 g weißer Zucker
- 50 g Butter
- 250 ml Schlagobers
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 4 große Eidotter
- 2/3 TL Maldon Seasalt (davon die Hälfte erst kurz vor dem Frieren dazu gegeben)
Hier hätte ich schon einen Schlussstrich ziehen können. Denn beim Verkosten war ich schon versucht, die ganze Schüssel aufzulöffeln. Aber halt!
Ich wollte meiner Formel folgen, und was fehlte da also noch zur Glückseligkeit? Der Apfel.
Und zwar dieser hier: Während Claudio portugiesische Weine umkocht, backe ich Eva´s Äpfel.
Denn, wenn das schon glücklich macht...
Macht das erst glückselig!
Und wer´s nicht glaubt, hat von Formeln keine Ahnung :-)
Kommentare:
Ich glaube es dir - sofort :)
ich kenn da drei Menschen, denen ich am Wochenende zur Glückseligkeit verhelfen könnte - mal sehn, ob ich mich aufraffe :-)
Das Eis sieht fantastisch aus! Claudios Apfelkuchen habe ich vor einiger Zeit mal nachgebacken. Mir ist er eher nicht gelungen, er war ziemlich feucht und üppig.
Hmmm, ich schwelge in Erinnerung. Der Geschmack liegt mir noch auf der Zunge und ist in meinem Kopf untrennbar mit Paris verbunden. Und Du hast recht, ich habe auch mindestens ein Drittel noch vor dem Einfrieren ausgelöffelt. Es war hart aufzuhören. Das nächste Mal sollte ich mich vielleicht auch mit Apfelkuchenbacken ablenken.
Lieben Gruß aus Wien von Frau Ziii
Boa bin ich wieder neidig. Deine Eisnocke schaut ja himmlich aus.
Wir lassen mal Frau ziii außen vor - sie fotografiert halt überirdisch...
Ich finde Deine Fotos sehr schön und gut gelungen, vor allem bei diesem schwierigen Thema. Es ist schon eine Kunst, Eis zu fotografieren. Meine Bewunderung hast Du.
Viele Tessiner Grüße von Sabine
Das Eis schaut köstlich aus...
Der Claudio Apfelkuchen ist meiner nicht (siehe Eline)... doch der toskanische Schabenkuchen der Küchenschabe...der ist ein Traum!
oooohhhh meiiin gooottt!!! darf ich mich da mal reinsetzen?!?!? ;)
Kommentar veröffentlichen